Unternehmensrecht
Unternehmensfinanzierung
Allgemeines Zivilrecht
Dr. Maximilian Bücklers, LL.M. (Fordham)
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Willkommen bei MBLaw
"Unternehmerisches Denken und praktische rechtliche Lösungen"
... sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen rechtlichen Beratung.
Unternehmensrecht und Unternehmensfinanzierung
Gründung einer Gesellschaft, Bestellung von Organen, Rechtsformwechsel, konzerninterne Umstrukturierung – MBLaw berät Sie bei allen Maßnahmen des Gesellschaftsrechts. Von der Strukturierung über die Umsetzung bis hin zu nachgelagerten Themen, z.B. neuen Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträgen, Satzungen und Geschäftsordnungen. Bei anderen unternehmenswichtigen Themen, z.B. aus Handelsrecht oder Kartellrecht, steht Ihnen MBLaw ebenfalls als Berater zur Seite.
Auch bei Bankfinanzierungen, Akquisitionsfinanzierungen, Schuldscheindarlehen oder Cash-Management-Strukturen berät Sie MBLaw.
Entscheidend für den Erfolg jeder Maßnahme sind die vorausschauende Vorbereitung und eine juristisch präzise Umsetzung. Dazu gehört auch die rechtzeitige Einbindung anderer Bereiche, z.B. Steuern, Accounting und IT. Die fortlaufende Kommunikation mit Vorstand / Geschäftsführung ist gleichfalls Teil einer professionellen Prozessbegleitung.
Mit meiner Kanzlei MBLaw kann ich Ihnen nicht nur meine anwaltliche Expertise anbieten, sondern auch meine Erfahrung aus langjähriger Senior Inhouse-Tätigkeit für zwei Unternehmen aus dem DAX bzw. MDAX. Für beide habe ich zahlreiche komplexe Transaktionen aus den Bereichen Corporate und Finance verantwortet und erfolgreich umgesetzt.
Die Kombination aus unternehmerischem Ansatz, juristischer Präzision und Erfahrung bildet die Grundlage meiner Beratungstätigkeit. Wo immer besondere Expertise gefordert ist, z.B. im Steuerrecht, arbeite ich mit bewährten Beratern zusammen, ebenso mit entsprechenden Notarbüros.
Allgemeines Zivilrecht
Eine gute anwaltliche Beratung kann bei unerwünschten Themen des Alltags das Leben sehr erleichtern. Belastend sind Streitigkeiten in Arbeitsverhältnissen, gerade für den Arbeitnehmer. Verbraucher werden oft von allgemeinen Geschäftsbedingungen von Unternehmen übervorteilt. Das gilt im stationären Handel, aber genauso im Fernabsatzbereich im Internet, nicht nur bei den sogenannten Abofallen. Probleme im Zusammenhang mit Verbraucherkrediten sind oft mit existentiellen Sorgen verbunden.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Rechtsanwalt und als Syndikusrechtsanwalt in der Industrie berate ich Sie zu Themen, bei denen es um eine zügige Klärung der rechtlichen Situation - mit dem bestmöglichen Ausgang für Sie - geht.
Rechtsgebiete
Unternehmensrecht
MBLaw berät Sie zu Maßnahmen im Unternehmensrecht mit folgendem Beratungsspektrum:
Gesellschaftsrecht
- Umstrukturierungen nach Umwandlungsgesetz, z.B. Verschmelzung, Spaltung, Rechtsformwechsel
- Umstrukturierungen mit Einzelrechts-nachfolge, spin-off, carve-out
- Bar- und Sachkapitalerhöhungen
- Gründung von Gesellschaften
- Satzungen und Geschäftsordnungen
- Bestellung von Organmitgliedern
- Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge
- Corporate Housekeeping
Sonstiges Unternehmensrecht
- Handelsrecht
- Operative Verträge, u.a. in Einkauf und Vertrieb
Unternehmensfinanzierung
MBLaw berät Sie gezielt zu Maßnahmen der externen und internen Finanzierung. Die Beratung umfasst:
Externe Finanzierung
- Syndizierte Konzernfinanzierungen mit Bankenkonsortien
- Bilaterale Betriebsmittellinien
- Akquisitionsfinanzierungen
- Begebung von Schuldscheinen
- Leasingfinanzierungen (Mobilienleasing)
Externe Finanzierungsmaßnahmen sind in unbesicherter oder besicherter Form, teilweise auch als vorrangige oder nachrangige Finanzierung möglich.
Interne Finanzierung
- Liquiditäts- und Zinsoptimierung durch Cash-Management-Strukturen (Cash Pooling und Netting)
- Bilaterale Upstream-/ Downstream-/ Cross-stream-Darlehensbeziehungen
Allgemeines Zivilrecht
MBLaw berät Sie im allgemeinen Zivilrecht mit besonderem Fokus auf folgenden Rechtsgebieten:
Vertragsrecht
- Verbraucherkreditrecht - Widerrufsrecht, verbundene Geschäfte, Fälligstellung u.v.m.
- Diverse BGB-Vertragstypen - Rechte bei Vertragsverletzung
Arbeitsrecht
- Arbeitsvertrag, Abmahnung, Diskriminierung, Kündigung, Urlaub, Kündigungsschutzklage u.v.m.
E-Commerce
- Fernabsatzverträge / Verträge im elektronischen Rechtsverkehr - Widerrufsrecht, unwirksame AGB, Verteidigung gegen unseriöse Geschäftspraktiken (Abofalle)
Über MBLaw
Dr. Maximilian Bücklers
Beruflicher Werdegang
Seit 2021 | Rechtsanwaltskanzlei Dr. Maximilian Bücklers |
2007 - 2021 | KION GROUP AG, Frankfurt am Main |
2019 - 2021 | Vice President Corporate Law |
2015 - 2019 | Vice President Corporate Finance Projects |
2013 - 2015 | KION Financial Services GmbH - Head of Legal and Governance Financial Services |
2007 - 2013 | KION GROUP GmbH - Leiter Legal Services Finance / Corporate |
2003 - 2006 | Linde AG, Wiesbaden Senior Corporate Counsel |
2001 - 2003 | Weil, Gotshal & Manges LLP, Frankfurt am Main Associate Corporate Law / M&A-Praxisgruppe |
2000 - 2001 | Fordham University School of Law, New York LL.M.-Programm: "Banking, Corporate and Finance Law" |
1999 - 2000 | Humboldt-Universität zu Berlin Doktorarbeit zum Thema "Bilanzfälschung nach § 331 Nr.1 HGB" |
1997 - 1999 | Rechtsanwälte Beckmann & van Aubel, Berlin Associate |
Kontaktaufnahme
Rufen Sie mich an oder nehmen Sie über die Maske Kontakt auf.
Ich werde auf Ihre Anfrage umgehend antworten.